31.07.2016: Das Sauerland, Berlin, Wuppertal oder Bochum waren nur einige der Heimatorte, aus denen am vergangenen Sonntag Besucher zum Backtag bei der Mühle Idafehn kamen. Die Urlauber erkundigten sich interessiert bei den im Mühlenhof anwesenden Mitgliedern des Bogensportclubs von der Roten Riede über deren Hobby. Einige Mutige griffen auch selbst zum Sportbogen, mit dem sie nach fachgerechter Einweisung durch die Bogensportler ein paar Schüsse auf eine Zielscheibe abgaben (siehe Foto).
Natürlich gab es wieder Mühlenbrot und Krintstuten, welche der Mühlenbäcker Stephan Czesnik mit seinem Team frühmorgens im Steinofen des Galerieholländers gebacken hatte und sich reger Nachfrage erfreute.
Im Rahmen des Backtages konnte auch die heimatkundliche Fotoausstellung „Als der Wind noch das Korn mahlte“ über die Geschichte der Mühlen in Idafehn, Holterfehn und Rinzeldorf im Packhaus der Mühle besichtigt werden.
Die Frauen des Hausfrauenvereins Idafehn und Umgebung sorgten am Nachmittag mit Tee, Kaffee und selbstgebackenem Kuchen für das leibliche Wohl.