25.06.2017: Im Mittelpunkt des Juni-Backtages steht die neue Bilderausstellung mit dem Titel „Lebensfreude“, welche Frau Renate Körner-Weber aus Ostrhauderfehn präsentiert.
Die 68jährige Hobbymalerin zeigt eine Vielfalt ihrer Werke mit Motiven aus Flora und Fauna, gemalt vorwiegend mit Pastellkreiden, aber auch mit Acrylfarben und in Mischtechniken. Ob Blüten oder Gefieder, die Schönheit der Natur spiegelt sich in ihren Bildern wieder. Sie bevorzugt kräftige warme Farben, die an Sonne, Wärme und Helligkeit erinnern und für sie Lebensfreude ausdrücken.
Die gebürtige Saarländerin, welche mit ihrem Mann in Ostrhauderfehn lebt, fand den Weg zur Malerei durch ihre MS-Erkrankung vor knapp 20 Jahren in einer Reha-Einrichtung. Nach einer langen Phase des Seidenbemalens suchte sie vor einigen Jahren neue Möglichkeiten ihren künstlerischen Horizont zu erweitern. Sie fand diese in der Malschule der Künstlerin Karin Berends-Lüürßen, wo sie lernte, sowohl in verschiedenen Techniken mit Pinsel und Farbe umzugehen, als auch Pastellkreiden anzuwenden.
Vor allem das Malen mit Pastellkreiden fand ihre Begeisterung. Ihre Lieblingsmotive sind Blumen und Vögel, die sich auf diese Art naturgetreu entfalten und zum Anfassen darstellen lassen.
Inspiration findet die Hobbykünstlerin überall in der freien Natur, in Zeitschriften und Fotografien. Malen erfreue ihr Herz und ihre Seele, schwärmt die Seniorin. Sie finde darin Entspannung und Kraft, schöpfe Energie zur Bewältigung auch schwieriger Alltagssituationen. Es helfe in eine andere Welt einzutauchen und die Gedanken auf etwas Schönes zu lenken, Zeit und Raum zu vergessen.
Ihre Begeisterung für das Malen genießt die Hobbykünstlerin nicht nur für sich alleine, sie teilt ihre Freude daran mit Gleichgesinnten in wöchentlichen Treffen bei ihrer Lehrmeisterin. Dort kann sie sich austauschen, Neues probieren, ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Mit ihrer 2.Ausstellung in der Mühle Idafehn möchte sie erneut ihre gelungenen Werke präsentieren, gleichzeitig aber auch zeigen, dass man trotz schwerer Erkrankung Schönes schaffen kann. Sie wäre glücklich, wenn ihre Bilder gefallen finden.
Die Frauen des Hausfrauenvereins Idafehn sorgen am Nachmittag mit Tee, Kaffee und leckerem selbstgebackenem Kuchen wieder für das leibliche Wohl ders Mühlenbesucher.