Kinder umringten Nikolaus

03.12.2017: Zum 17.Mal hatte der Möhlenkring Idafehn am 1.Advent zum Stutenkeerlmarkt bei der Mühle Idafehn eingeladen. Zahlreiche Besucher nutzen die Gelegenheit, um z.B. bei der Jurte der Pfadfindern (VCP Idafehn Stamm „Tjalken“) reinzuschauen, das abwechslungsreiche Angebot der Hobbyhandwerker in Augenschein zu nehmen, Tee und Kuchen beim Hausfrauenverein zu genießen oder an den Buden zu verweilen. Begehrt waren wieder Glühwein, Punsch und Waffeln sowie natürlich die von den Mühlenbäckern gebackenen Stutenkerle. Musikalisch umrahmt wurde der Stutenkeerlmarkt vom Posaunenchor Idafehn und dem Pfadfinderchor.

Höhepunkt der Veranstaltung war am Nachmittag der Besuch vom Nikolaus. Als er über den Mühlenvorplatz heranspazierte machten die Kleinsten große Augen und umringten den heiligen Mann. Nach einigen Gedichten und Liedern verteilte er Süßigkeiten, Nüsse und Obst an die anwesenden Kinder und zauberte ein Lächeln auf ihre Gesichter.

Chronik der Mühle

Kurz notiert

  • Donnerstag, 30 März 2023

    In der Zeit von 13.00 bis 15.00 Uhr hat die Kleiderkammer der evangelischen Kirchengemeinde Idafehn im Paul-Schneider-Gemeindehaus geöffnet. Dringend gesucht werden z.B. Baby- und Kinderkleidung.
  • Freitag, 24 März 2023

    Der Premiere ihres Theaterstückes „Superhelden sünd ok blot Minschen"fiebern die „Schützenhuus Spölers" entgegen. Start ist am Samstag, 4.März ab 19.30 Uhr. Gezeigt wird das Stück im Saal des ehemaligen Landgasthofes "Lindenkrug" (Meinders), Idafehn-Nord 102, Ostrhauderfehn. Die Gruppe tritt bis zum 24.März mehrmals auf.Weitere Infos und Termine sind unter www.deschützenhuusspölers.de zu…
  • Mittwoch, 22 März 2023

    Alle, die Freude am Spielen haben, sind zu einem Spielenachmittag in die Idafehntjer Mühle eingeladen. Das Treffen findet von 14.30 bis ca. 17.30 Uhr statt. Danach sollen alle zwei Wochen weitere Treffen folgen.Spiele jeglicher Art können mitgebracht werden. Getränke sollte jeder selbst mitbringen. Neue Mitspieler sind willkommen.Weitere Infos unter Tel.…

Kurz notiert Archiv

Go to top