Sütterlinschrift schreiben und lesen lernen in der Mühle Idafehn

Oma und Opa konnten sie noch, die gute alte Sütterlinschrift. Die Generation, die es in der Schule gelernt hat, gibt es nicht mehr. Aber es gibt immer noch Schätzchen in Sütterlin, z. B. geerbte Feldpostbriefe oder Poesiealben und Kochbücher. Weiterhin interessieren sich immer mehr Menschen für ihre Wurzeln und betreiben Ahnenforschung. Auch hierbei stößt man irgendwann an seine Grenzen, weil die alten Einträge in Sütterlinschrift geschrieben wurden.

Daher bietet der Verein „Overledinger Geschichte e.V." einen Sütterlinkurs in der Mühle Idafehn an. Für die Kursleitung konnte Andrea Mohrhusen gewonnen werden, die seit Jahren entsprechende VHS-Kurse, Grundschulprojekte usw. durchführt.

Im Kurs wird ganz von vorn begonnen und Sütterlin von der Pike auf gelernt. An zwei Vormittagen werden die Kenntnisse in Sütterlinschrift vermittelt, dabei wechseln sich Schreib- und Leseübungen ab.

Der Kurs wird 32 Euro pro Person (inklusive Material) kosten, und am 10.02.und 24.02.18 von 10.00 - 14.00 Uhr in der Mühle in Idafehn stattfinden.

Anmeldung bei Heiner Hülsebusch unter Tel. 04952 – 99 40 73 bis spätestens 08.02.2018

 

Das Foto zeigt einen Eintrag aus dem Posiealbum von Hinrika Löning, geb. Spieker. Dies Gedicht wurde von ihrem Lehrer Bertus Pfeiffer aus Holterfehn 1927 eingetragen.

Chronik der Mühle

Kurz notiert

  • Donnerstag, 30 März 2023

    In der Zeit von 13.00 bis 15.00 Uhr hat die Kleiderkammer der evangelischen Kirchengemeinde Idafehn im Paul-Schneider-Gemeindehaus geöffnet. Dringend gesucht werden z.B. Baby- und Kinderkleidung.
  • Freitag, 24 März 2023

    Der Premiere ihres Theaterstückes „Superhelden sünd ok blot Minschen"fiebern die „Schützenhuus Spölers" entgegen. Start ist am Samstag, 4.März ab 19.30 Uhr. Gezeigt wird das Stück im Saal des ehemaligen Landgasthofes "Lindenkrug" (Meinders), Idafehn-Nord 102, Ostrhauderfehn. Die Gruppe tritt bis zum 24.März mehrmals auf.Weitere Infos und Termine sind unter www.deschützenhuusspölers.de zu…
  • Mittwoch, 22 März 2023

    Alle, die Freude am Spielen haben, sind zu einem Spielenachmittag in die Idafehntjer Mühle eingeladen. Das Treffen findet von 14.30 bis ca. 17.30 Uhr statt. Danach sollen alle zwei Wochen weitere Treffen folgen.Spiele jeglicher Art können mitgebracht werden. Getränke sollte jeder selbst mitbringen. Neue Mitspieler sind willkommen.Weitere Infos unter Tel.…

Kurz notiert Archiv

Go to top