Schützenkönig Fritz „der Mutige“ regierte 1958

08.2020: Da in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie kein Schützenumzug stattfindet, erinnern wir an frühere Zeiten. Das obige Foto, welches vom Schützenverein „Eiche" Idafehn zur Verfügung gestellt wurde, ist am 3.August 1958 aufgenommen worden. Auf dem Foto sieht man in der Kutsche das Königshaus um den neuen König Fritz Wulf, welcher damals den Beinamen „der Mutige" vom Schützenpräsident Wattjes erhielt, weil er als erst Zwanzigjähriger schon die Königswürde übernommen hatte. Seine Adjudanten waren Jürgen Ukena und Wilhelm Wilts.


Statt des zwei Jahre zuvor zugeschütteten Idafehnkanals sieht man auf der Farbdiaaufnahme einen Sandweg. Begleitet wurde die Kutsche auf dem Weg zum Festplatz bei der Gastwirtschaft Meinders von einer Abordnung des Reitervereins Strücklingen-Bokelesch und jugendlichen Reitern des Reit- und Fahrstalls Idafehn (Graef) mit ihrem Ausbilder Alfred Krienke.

Chronik der Mühle

Kurz notiert

  • Sonntag, 22 Oktober 2023

    Für das allseits beliebte Straßenfest Ostrhauderfehn wird in den Gewerbegebieten -Nord und -Süd eine große Festmeile vorbereitet. Die Besucher können sich auf eine familiäre Atmosphäre mit zahlreichen Speisen, Getränken, Karussells, Musik und weiteren Erlebnissen freuen. Viele Geschäfte haben an diesem Tag von 13 bis 18 Uhr geöffnet.Die Mühle Idafehn ist…
  • Sonntag, 01 Oktober 2023

    In der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Idafehn-Strücklingen-Ramsloh werden ab 9.30 Uhr das Erntedankfest und ein Festgottesdienst zur Jubelkonfirmation gefeiert. Es singt der Chor „Piano & Voices". Nach dem Gottesdienst gibt es ein gemeinsames Mittagessen für die Jubelkonfirmanden mit einem anschließenden Austausch von Erinnerungen.
  • Dienstag, 15 August 2023

    Als Dankeschön für die Vereine und ehrenamtliche Helfer der Ferienpass-Aktion usw. lädt der Heimat-, Gewerbe- und Verkehrsverein Ostrhauderfehn ab 19 Uhr zum traditionellen Grillfest am Idasee ein.

Kurz notiert Archiv

Go to top