Im Rahmen der Mitgliederversammlung hat der Möhlenkring Idafehn zwei langjährige, aktive Vorstandsmitgliedern geehrt. Ludger Ahlers hat den Möhlenkring mit gegründet und gehörte dem Vorstand 24 Jahre lang an. Ihm zur Seite stand, wenn auch ohne Vorstandsamt, seine Frau Christel. Alex…
30.04.2017: Honig und Wein standen am heutigen Sonntag im Mittelpunkt des Backtages bei der Mühle Idafehn. Die Mitglieder des Imkervereins Rhauderfehn und Umgebung stellten ihren Verein vor und informierten die Besucher über ihr Hobby (siehe Foto). Im Rahmen des Backtages…
09.04.2017: Zum Reformationsjubiläum in diesem Jahr lebt vielerorts die alte Tradition der Lutherbäume wieder auf, so auch in Idafehn. Jahrzehntelang dominierte eine Birke den Anblick des Friedhofes Idafehn-Süd (Gemeindegrenze Ramsloh-Raake). Da diese Birke an Wurzelfäule und Pilzbefall erkrankt war, wurde…
01.04.2017: Am heutigen Samstag veranstalteten die Gemeinde Ostrhauderfehn und die Jugendfeuerwehr Holterfehn den jährlichen Umweltschutztag, an dem sich viele Vereine und Gruppen aus der Gemeinde beteiligten. Auch der Möhlenkring Idafehn beteiligte sich an der Müllsammelaktion. Offizieller Beginn war um 14…
26.03.2017: Wenn der Sonnenschein auch etwas auf sich warten ließ, so kamen etliche Besucher zum Backtag bei der Mühle Idafehn. Neben frisch gebackenem Mühlen- und Osterbrot standen vielfältige frühlingshafte Dekorationsobjekte, welche einige Hobbyhandwerker im Packhaus ausstellen, im Fokus der Besucher…
Trotz des nasskalten Wetters fanden am vergangenen Sonntag etliche Besucher den Weg zum Backtag bei der Mühle Idafehn. Hier gab es neben frischegebackenem Mühlenbrot aus dem Steinbackofen sowie Tee und Kuchen vom Hausfrauenverein Idafehn kaligrafische Schriften zu bewundern. Georg Richter…
05.02.2017: Die Lieder waren allgemein bekannt: “Go down Moses”, “He’s Got the Whole World in His Hands” oder “Nobody Knows the Troubles I’ve Seen”. Zu den Melodien dieser Gospellieder sang die Folkgruppe „Gitta Franken-Dreebladd“ aus Südbrookmerland beim plattdeutschen Winternachmittag im…
29.01.2017: Alte Schriften standen im Mittelpunkt des Januar-Backtages des Möhlenkring Idafehn. Ehrenamtliche Mitglieder des Vereins Overledinger Geschichte e.V. standen am Backtag zur Verfügung, um beim Entziffern und Übersetzen alten Handschriften in der ehemaligen Sütterlinschrift von Postkarten, Briefen oder Telegrammen behilflich…
29.12.2016: „Einfach lecker" fanden viele der gutgelaunten Besucher, welche am Donnerstagabend zum „Heringseten tüsken des Jahren" in die Mühle Idafehn kamen. Seit 2001 veranstaltet der Möhlenkring Idafehn sein traditionelles Heringsessen zum Jahresausklang. Besucher aus dem gesamten Overledingerland, sowie dem Saterland…
De Lü van‘t Möhlenkring Idafehn wünsk Jo all mit’nanner en moie Adventstied, bliede un freedelke Wiehnachten un en goode Neje Jahr 2017 mit vööl Tied för dat, wat in’t Leewen tellt un nich mit Deiten to betahlen is: Leewde, Bliedskupp,…
In der Zeit von 13.00 bis 15.00 Uhr hat die Kleiderkammer der evangelischen Kirchengemeinde Idafehn im Paul-Schneider-Gemeindehaus geöffnet. Dringend gesucht werden z.B. Baby- und Kinderkleidung.
Der Premiere ihres Theaterstückes „Superhelden sünd ok blot Minschen"fiebern die „Schützenhuus Spölers" entgegen. Start ist am Samstag, 4.März ab 19.30 Uhr. Gezeigt wird das Stück im Saal des ehemaligen Landgasthofes "Lindenkrug" (Meinders), Idafehn-Nord 102, Ostrhauderfehn. Die Gruppe tritt bis zum 24.März mehrmals auf.Weitere Infos und Termine sind unter www.deschützenhuusspölers.de zu…
Alle, die Freude am Spielen haben, sind zu einem Spielenachmittag in die Idafehntjer Mühle eingeladen. Das Treffen findet von 14.30 bis ca. 17.30 Uhr statt. Danach sollen alle zwei Wochen weitere Treffen folgen.Spiele jeglicher Art können mitgebracht werden. Getränke sollte jeder selbst mitbringen. Neue Mitspieler sind willkommen.Weitere Infos unter Tel.…