Bilder standen im Mittelpunkt

31.05.2015: Die Bilderausstellung von Renate Körner-Weber stand am vergangenen Sonntag im Mittelpunkt des Backtages in Idafehn. Das Motto lautete „Was blüht und zwitschert denn da?“. Die Hobbymalerin Körner-Weber zeigte erstmals eine bunte Vielfalt ihrer Bilder mit Motiven aus Flora und…

Hobbykünstlerin stellt am Backtag erstmals aus

In der Mühle Idafehn kann am kommenden Sonntag, 31.Mai, im Rahmen eines Backtages ab 10.30 Uhr eine Bilderausstellung von Renate Körner-Weber besichtigt werden. Das Motto der Ausstellung lautet „Was blüht und zwitschert denn da?“. Hinter dieser Frage verbirgt sich ein…

Besucherandrang am Deutschen Mühlentag

25.05.2015: Scharen von Besuchern tummelten sich am heutigen Pfingstmontag, dem Deutschen Mühlentag, den ganzen Tag über rund um die Mühle Idafehn. Zahlreiche Besucher kam per Rad zum Galerieholländer. Die beiden Mühlenbäcker Manfred Hoek und Stephan Czesnik hatten alle Hände voll…

Pfadfinder backten Brot

23.05.2015: Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 20jährigen Bestehen der Pfadfindergruppe „Tjalken“ Idafehn besuchte eine Gruppe die Mühle Idafehn. Unter der fachkundigen Anleitung vom Mühlenbäcker Emil Hartmann hörten die jungen Pfadi’s zunächst etwas Allgemeines über das Brotbacken. Dann wurde der vorbereitete…

Besucher suchten Bienenkönigin

26.04.2015: Honig & Wein lautete am das Motto des April Backtages bei der Mühle Idafehn. Die Mitglieder des Imkervereins Rhauderfehn und Umgebung stellten ihren Verein vor und informierten über ihr Hobby. Hingucker war ein spezieller Schaukasten mit einem quirligen Bienenvolk.…

Bogenbilder für Ausstellung gesucht

Der Möhlenkring Idafehn bereitet derzeit seine neue heimatkundliche Fotoausstellung für den Deutschen Mühlentag am Pfingstmontag, 25.Mai, vor. Der Titel lautet „Hoch sollen sie leben – Ein Festbogen für jeden Anlass“. Egal ob Einzug neuer Nachbarn, Geburtstag einer „alten Schachtel“, Vereinsjubiläum,…

Sturm und Regen am März-Backtag

29.03.2015: Trotz stürmischen Winden und Regenschauern fanden etliche Besucher am heutigen Backtag den Weg zur Mühle Idafehn. Mühlenbäcker Manfred Hoek und sein Helfer Till Bücker hatten seit dem frühen Morgen im Steinofen Mühlenbrot und Krintstuten sowie - speziell für das…

Möhlenkring Idafehn zog Bilanz

07.02.2015: Harmonisch verlief die Mitgliederversammlung des Möhlenkring Idafehn, wozu der Vorsitzende Frank Groeneveld 40 Mitglieder im Packhaus der Mühle begrüßen konnte. In seinem Vorstandsbericht ließ er die Backtage des vergangenen Jahres Revue passieren, die durchweg positiv verlaufen sind. Besonders freute…

Plattdeutsche Sketche beim Winternachmittag

01.02.2015: Gut lachen hatten die Besucher des plattdeutschen Winternachmittages in der Mühle Idafehn. Gestaltet wurde der Nachmittag von Mitgliedern der "Schützenhuus Spölers Idafehn", die mehrere Sketche vortrugen. Sarah Berger sang zwischendurch plattdeutsche Lieder. Zum Klönen blieb für die Besucher ebenfalls…

Januar-Backtag mit Mühlen-Briefmarken

25.01.2015: Erstmals im neuen Jahr wurde am vergangenen Sonntag im Steinofen der Mühle Idafehn wieder Krintstuten und Mühlenbrot vom Mühlenbäcker Manfred Hoek und seinem Helfer Till Bücker gebacken. Etliche Mühlenbesucher fanden den Weg zum Idafehntjer Backtag, wo sie sich neben…

Chronik der Mühle

Kurz notiert

  • Donnerstag, 30 März 2023

    In der Zeit von 13.00 bis 15.00 Uhr hat die Kleiderkammer der evangelischen Kirchengemeinde Idafehn im Paul-Schneider-Gemeindehaus geöffnet. Dringend gesucht werden z.B. Baby- und Kinderkleidung.
  • Freitag, 24 März 2023

    Der Premiere ihres Theaterstückes „Superhelden sünd ok blot Minschen"fiebern die „Schützenhuus Spölers" entgegen. Start ist am Samstag, 4.März ab 19.30 Uhr. Gezeigt wird das Stück im Saal des ehemaligen Landgasthofes "Lindenkrug" (Meinders), Idafehn-Nord 102, Ostrhauderfehn. Die Gruppe tritt bis zum 24.März mehrmals auf.Weitere Infos und Termine sind unter www.deschützenhuusspölers.de zu…
  • Mittwoch, 22 März 2023

    Alle, die Freude am Spielen haben, sind zu einem Spielenachmittag in die Idafehntjer Mühle eingeladen. Das Treffen findet von 14.30 bis ca. 17.30 Uhr statt. Danach sollen alle zwei Wochen weitere Treffen folgen.Spiele jeglicher Art können mitgebracht werden. Getränke sollte jeder selbst mitbringen. Neue Mitspieler sind willkommen.Weitere Infos unter Tel.…

Kurz notiert Archiv

Go to top