Frühlingshaftes Flair beim Backtag

31.03.2019: Strahlender Sonnenschein sorgte am heutigen Sonntag für ein frühlingshaftes Flair beim Backtag der Mühle Idafehn. Frühlingshaft war es auch im Packhaus der Mühle, wo einige Hobbyhandwerker zur Einstimmung auf Ostern entsprechende Gestecke, Dekoartikel, Papierkreationen usw. anboten, die von den…

Bilder von Hermann Freede am Februar-Backtag

Am Sonntag, den 24.Februar, findet bei der Mühle Idafehn der nächste Backtag statt. Bereits in den frühen Morgenstunden beginnt der Mühlenbäcker Stephan Czesnik mit seinem Team im Steinofen mit dem Backen von Mühlenbrot und Krintstuten, die ab ca. 10.30 Uhr…

Besucher erinnerten sich an Heimatmaler Hermann Freede

24.02.2019: Bei schönstem Frühlingswetter fanden am heutigen Sonntag etliche Besucher den Weg zur Mühle Idafehn. Im Mittelpunkt des Backtages stand eine Ausstellung von Bildern des 1995 verstorbenen freischaffenden Künstlers Hermann Freede aus Rhaude. Die Bilder, welche im Rahmen des 250-jährigen…

Möhlenkring Idafehn trifft sich

Der Möhlenkring Idafehn lädt seine Mitglieder am Samstag, 16.Februar, um 15.00 Uhr in das Packhaus der Mühle Idafehn zur Jahreshauptversammlung ein. Neben den Berichten aus dem Vorstand, Ehrungen und den Planungen für das laufende Jahr steht auch einen bebildeter Jahresrückblick…

Mühlenfotos am Januar-Backtag

27.01.2019: Trotz des Regenwetters am heutigen Sonntag kamen etliche Besucher zum Backtag bei der Mühle Idafehn, wo es erstmals im neuen Jahr wieder frisches Mühlenbrot und Krintstuten gab, welche Mühlenbäcker Manfred Hoek mit seinem Team frühmorgens im Steinofen gebacken hatte.…

Sütterlin lernen in der Mühle Idafehn

Der Verein Overledinger Geschichte plant einen Sütterlinkursus in der Mühle in Idafehn. Vorgesehen sind zwei Unterrichtstage: an den Sonnabenden 09. und 16. Februar, jeweils von 10 bis 14 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 35 Euro. Anmeldungen nimmt Vorsitzender Heiner Hülsebusch unter Telefon…

Fotoausstellung zur niedersächsischen Mühlenstraße im Landkreis Leer

Beim Idafehntjer Backtag am Sonntag, 27.Januar, wird im Packhaus der Mühle Idafehn die neue Fotoausstellung „Mühlen im Landkreis Leer" präsentiert. Der 80-jährige Johann Schlachter (Foto) aus Warsingsfehn hat seit Jahren die Mühlen der niedersächsischen Mühlenstraße abgefahren und hat diese fotografisch…

"Heringseten tüsken de Jahren"

29.12.2018: Alle Hände voll zu tun hatten die Helfer des Möhlenkring Idafehn auch beim diesjährigen traditionellen „Heringseten tüsken de Jahren" in der Idafehntjer Mühle. Zahlreiche Besucher ließen sich die Spezialitäten in verschiedenen Variationen von Räuchermatjes über Bismarckhering hin zum Kräutermatjes…

Weihnachtsgruß

Zum Nikolausbesuch hörte der Regen auf

02.12.2018: Milde Temperaturen und ein anhaltender Nieselregen prägten das Wetter während des diesjährigen Stutenkeerlmarktes bei der Mühle Idafehn. Dank des großen Zeltes auf dem Mühlenvorplatz wurde die Stimmung der Besucher nicht sonderlich getrübt. Die ehrenamtlichen Helfer des Möhlenkring, des Hausfrauenvereins…

Chronik der Mühle

Kurz notiert

  • Donnerstag, 30 März 2023

    In der Zeit von 13.00 bis 15.00 Uhr hat die Kleiderkammer der evangelischen Kirchengemeinde Idafehn im Paul-Schneider-Gemeindehaus geöffnet. Dringend gesucht werden z.B. Baby- und Kinderkleidung.
  • Freitag, 24 März 2023

    Der Premiere ihres Theaterstückes „Superhelden sünd ok blot Minschen"fiebern die „Schützenhuus Spölers" entgegen. Start ist am Samstag, 4.März ab 19.30 Uhr. Gezeigt wird das Stück im Saal des ehemaligen Landgasthofes "Lindenkrug" (Meinders), Idafehn-Nord 102, Ostrhauderfehn. Die Gruppe tritt bis zum 24.März mehrmals auf.Weitere Infos und Termine sind unter www.deschützenhuusspölers.de zu…
  • Mittwoch, 22 März 2023

    Alle, die Freude am Spielen haben, sind zu einem Spielenachmittag in die Idafehntjer Mühle eingeladen. Das Treffen findet von 14.30 bis ca. 17.30 Uhr statt. Danach sollen alle zwei Wochen weitere Treffen folgen.Spiele jeglicher Art können mitgebracht werden. Getränke sollte jeder selbst mitbringen. Neue Mitspieler sind willkommen.Weitere Infos unter Tel.…

Kurz notiert Archiv

Go to top