Am Sonntag, den 29 Januar 2023, findet ab 9.30 Uhr bei der Mühle Idafehn der nächste Backtag statt. Das Bäckerteam wird in den frühen Morgenstunden Krintstuten und Mühlenbrot im Steinofen backen. Die Backwaren können von den Besuchern in haushaltsüblichen Mengen…
29.12.2022: Endlich war es wieder soweit. Unser traditionelles „Heringseten tüsken des Jahren" konnte nach der Corona-Pause wieder stattfinden. Mit gesundem Appetit wurden die Räuchermatjes, Bismarkheringe und Co. mit Bratkartoffeln und Schwarzbrot von den Besuchern genossen. Für diejenigen, die die Matjes…
De Lü van't Möhlenkring Idafehn wünsk Jo all mit'nanner bliede un freedelke Wiehnachten un en goode Neje Jahr 2023 mit vööl Tied för dat, wat in't Leewen tellt un nich mit Deiten to betahlen is: Leewde, Bliedskupp, en klaren Kopp…
Der Möhlenkring Idafehn mit seinen rund 250 Mitgliedern zog auf der kürzlich durchgeführten Jahreshauptversammlung in der „Alten Volksschule II" in Ostrhauderfehn eine positive Bilanz des vergangenen Jahres 2021. Neben den Rechenschaftsberichten aus dem Vorstand wurden unter anderem drei Mitglieder für…
27.11.2022: Was wäre der 1.Advent ohne Stutenkerle, weihnachtliche Klänge und Glühweinduft? Nach zwei Jahren Corona-Pause war es bei der Mühle Idafehn wieder so weit. Viele ehrenamtliche Helfer des Möhlenkring Idafehn e.V. sorgten dafür, dass zum mittlerweile 20.Mal rund um die…
30.10.2022: Rund um den Apfel ging es heute am Backtag bei der Mühle Idafehn. Die Mitglieder des Vereins „Appelhoff" hatten vor Ort eine Apfelpresse aufgebaut und stellten frisch gepressten Apfelsaft her. Auch Apfelpfannkuchen fanden regen Zuspruch. Für den interessierten Besucher…
25.09.2022: Am heutigen Sonntag fand bei der Mühle Idafehn der diesjährige Kürbis-Backtag statt. Herrliches Herbstwetter sorgte für viel Besucherandrang. Auf großen Zuspruch traf auch das Kürbisschnitzen für die jüngsten Mühlenbesucher. Stolz wurden die kleinen Kunstwerke präsentiert und mit nach Hause…
28.08.2022: Ordentlich was los war am heutigen Sonntag beim August-Backtag an der Mühle Idafehn. Die morgens im Steinofen frisch gebackenen Mühlenbrote und Krintstuten vom Mühlenbäcker Stephan Czesnik und dessen Team fanden rege Nachfrage. Bei schönem Sommerwetter erfreuten sich die zahlreichen…
Ostfriesen-Zeitung berichtet über "Ostfrieslands Mühlen"
06.08.2022: In der heutigen Ausgabe der Ostfriesen-Zeitung (OZ) wird in der Serie „Ostfrieslands Mühlen" über die Mühle Idafehn berichtet. Neben einigen Zahlen, Daten und Fakten wird über manch Wissenswertes berichtet. Das Foto zeigt OZ-Autorin Vera Vogt beim Interview mit Böde…
Mühle zeigt sich zum Schützenfest in grün-weißem Schmuck
05.08.2022: An diesem Wochenende wird in Idafehn Schützenfest gefeiert. Auch die Mühle Idafehn wurde wieder wie in den Jahre vor Corona von Mitgliedern des Möhlenkring-Vorstandes geschmückt. Am frühen Abend schaute das "alte" Idafehntjer Königshaus der "Eiche" Schützen vorbei und stärkte…
Zu einer Buchvorstellung und Theater "Wo een dat gahn kann" lädt Hinrich Heselmeyer ab 19.30 Uhr in das Packhaus der Mühle Idafehn ein. Neben plattdeutschen Dööntjes nach wahren Begebenheiten wird das Fehntheater einige Szenen spielen. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung bei Hinrich Heselmeyer ist erforderlich unter Tel. 04952-61630. Weitere…
Die Mitglieder des Arbeitskreises „Familiengeschichtliche Heimatforschung" des Vereins Overledinger Geschichte e.V. befassen sich ab 14.30 Uhr im Alten Fehnhaus, 1.Südwieke 41 in Ostrhauderfehn mit regionaler Geschichte.Im Laufe des Nachmittages wird Jann de Buhr aus Neermoor den Vortrag „Aus dem Leben des Friesenhäuptlings Focko Ukena" halten. Interessierte sind herzlich willkommen.(Kontakt: Frank…