De Möhlenkring Idafehn wünsk Jo all mit’nanner en moie Adventstied, bliede un freedelke Wiehnachten un en goode Neje Jahr 2015 mit vööl Tied för dat, wat in’t Leewen tellt un nich mit Deiten to betahlen is: Leewde, Bliedskupp, en klaren…
Bei vielen Fehntjern ist es guter Brauch am Heiligen Abend einen Gottesdienst zu besuchen. Der 15 Uhr - Gottesdienst in der evangelisch-lutherischen Friedenskirche Idafehn wird u.a. durch ein Krippenspiel der Pfadfinder bereichert. Das Foto zeigt die Mitwirkenden während der Generalprobe.
30.11.2014: „In der Weihnachtsbäckerei gibt’s so manche Leckerei…“, schallte es beim Stutenkeerlmarkt Idafehn am ersten Advent über den Mühlenvorplatz. Der Chor der Idafehner Pfadfinder erfreute die Besucher – im Wechsel mit dem Posauenchor Idafehn – mit seinen Liedern. So dauerte…
20.11.2014: 150 Jahre ist es her, dass im Moorgebiet zwischen der Domäne des Johanniterklosters Bokelesch und Potshausen der Ledadeich für die Anlegung des Idafehnkanals (bis 1893 „Westcanal“) durchstochen wurde. Dies nahm der Möhlenkring Idafehn zum Anlass einen Klönabend im Packhaus…
26.10.2014: Frisch gepresster Apfelsaft floss reichlich am vergangenen Sonntag am Apfeltag bei der Mühle Idafehn, zu dem der Möhlenkring Idafehn und der Verein „Appelhoff“ eingeladen hatten. Außerdem gab es für die zahlreichen Besucher leckeren Apfelpfannkuchen, Apfelchips, eine Apfelsortenausstellung und allerlei…
19.10.2014: Im Rahmen des Ostrhauderfehner Straßenfestes fand bei der Mühle Idafehn ein zusätzlicher Backtag statt. Das Weingut Erich Michel aus Bingen am Rhein lud die zahlreichen Mühlenbesucher zu einer leckeren Weinprobe ein (siehe Foto). Auf dem Mühlenvorplatz informierte die Umweltgruppe …
28.09.2014: Der Kürbis stand am heutigen Sonntag während des sommerlich warmen Backtages bei der Mühle Idafehn im Mittelpunkt der Aktivitäten. Etliche Kinder waren mit ihren Eltern der Einladung des Möhlenkring Idafehn gefolgt, einen Kürbis unter Anleitung von Gertrud Groeneveld, Sandra…
31.08.2014: Mit viel Sonne fing der August-Backtag an, gefolgt von einer längeren Regenphase, um dann am späten Nachmittag mit schönem Sonnenschein auszuklingen. Trotzdem fanden viele Besucher den Weg zum Galerieholländer nach Idafehn, um u.a. den "Rollenden Garten" von Fritz Janssen…
18.08.2014: Der Bürgerverein Backemoor veranstaltet in dieser Woche sein traditionelles 3-tägiges Ferienpass-Zeltlager. Die Betreuer hatten für die knapp 40 Kinder allerlei Dinge zum Thema „Vom Korn zum Brot“ vorbereitet. Zum Programm gehörte auch der Besuch der Mühle Idafehn. Dort erhielten…
12.08.2014: Der Heimat-, Gewerbe- und Verkehrsverein Ostrhauderfehn hatte alle ehrenamtlich Aktiven als Dank für ihr Engagement zu einem Grillabend am Idasee eingeladen. Hieran nahm in gemütlicher Atmosphäre auch der Vorstand des Möhlenkring Idafehn teil.
Am 31.12.2020 lädt die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Idafehn ab 17 Uhr zur Jahresschlußandacht mit Jahresrückblick unter Coronabedingungen in die Friedenskirche Idafehn ein. Die Kirchengemeinde teilt mit, dass die Anmeldungen bereits abgeschlossen sind. Der Gottesdienst soll aber live im Internet auf dem Youtubekanal der Kirche übertragen werden.
Der Anzeiger für das Oberledingerland vom Montag, 10.November 1930 berichtete folgendes: "Idafehn. Heute feiert Kolonist Berend Hoppmann sen. seinen 90.Geburtstag unter großer Anteilnahme der ganzen zahlreichen Familie und der Nachbarn. Der Jubilar sowohl seine 82jährige Ehefrau Engelina geb. Müntinga erfreuen sich noch voller Rüstigkeit und Frische. Hauptlehrer Hayen war heute…
In der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Idafehn-Strücklingen-Ramsloh wird ab 9.30 Uhr unter Beachtung der Coronabedingungen ein Festgottesdienst zur Jubelkonfirmation gefeiert. Nach dem Gottesdienst gibt es ein gemeinsames Mittagessen im Hotel Meyerhoff, Teetrinken mit einem anschließenden Austausch von Erinnerungen.