Kinder freuten sich über Nikolausbesuch

29.11.2015: Gut besucht worden war am heutigen Sonntag der adventliche Stutenkeerlmarkt bei der Mühle Idafehn, welcher zum 15.Mal stattfand. Der Vorstand des gastgebenden Möhlenkring Idafehn hatte sich im Vorfeld nicht durch die böigen Winde und die grauen Wolken stören lassen.…

Besucher kamen, sahen und schmeckten

Die vielen parkenden Autos zeigten es von weitem an, dass der "Apfeltag" bei der Mühle Idafehn gut besucht war. Der Verein "Appelhoff" aus Ostrhauderfehn hatte eine Apfelpresse aufgebaut und verkostete leckeren Apfelsaft. Für den interessierten Beobachter bestand bei tollem Herbstwetter…

Straßenfest-Backtag sorgte für viele Besucher

25.10.2015: Bestes Herbstwetter sorgte am Straßenfest-Backtag bei der Mühle Idafehn für viele Besucher. Mühlenbäcker Manfred Hoek und sein Team backten bereits in den frühen Morgenstunden im Steinofen Mühlenbrot und Krintstuten. Am Nachmittag sorgte der Möhlenkring Idafehn im Packhaus mit Tee,…

Kürbisschnitzen machte Kindern Spaß

27.09.2015: Der Kürbis stand am heutigen Sonntag im Mittelpunkt des September-Backtages bei der Mühle Idafehn. Etliche Kinder kamen bei schönem Herbstwetter mit ihren Eltern zum Galerieholländer, um unter Anleitung von Gertrud Groeneveld und Stephanie Busboom eine Kürbislaterne zu schnitzen oder…

Jubel-Konfirmation in Idafehn

Der 3.Sonntag im September stand in der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Idafehn-Strücklingen-Ramsloh wieder im Zeichen der Jubel-Konfirmation. Fast 40 ehemalige Konfirmandinnen und Konfirmanden, waren dazu zur Friedenskirche Idafehn gekommen. Die weiteste Anreise hatte Adelgunde Reiser auf sich genommen, die aus der Schweiz…

Möhlenkring Idafehn war auf Tour

19.9.2015: Zu einer Radtour trafen sich am heutigen Samstag 60 Mitglieder und Freunde des Möhlenkring Idafehn. Von der Mühle aus ging es durch Wittensand über Potshausen bis zur Mühle Rhaude. Dort machten die Radler Rast und stärkten sich bei Tee…

„Rollender Garten“ wurde bewundert.

30.08.2015: Bereits in den frühen Morgenstunden begann der Mühlenbäcker Stephan Czesnik mit seinem Team im Steinofen mit dem Backen von Mühlenbrot und Krintstuten, die ab ca. 10.30 Uhr von den Besuchern erworben werden konnten. Der Andrang war so diesmal sehr…

Ehemalige Klassenkameraden trafen sich

Auf Initiative von Hanne Vomfelde, Edith Kruse, Hertha Junker, Günter Gräve und Georg Kloppenburg trafen sich ehemalige Klassenkameraden der früheren Mittelschule Westrhauderfehn (später Realschule Westrhauderfehn) in der Mühle Idafehn. Sie wurden im Jahr 1967 aus der Schule entlassen. Da seit…

Bei der Mühle flogen die Pfeile

26.07.2015: Blitzschnell schwirrten am Juli-Backtag der Mühle Idafehn Pfeile durch die Luft, als einige Mitglieder des Bogensportclubs von der Roten Riede ihr Hobby und ihren Verein vorstellten. Interessiert sahen die Mühlenbesucher den Bogenschützen bei ihren Vorführungen zu oder nahmen einen…

Mühle wurde gefilmt

Die Mühle Idafehn liegt direkt an der Deutschen Fehnroute. Die Interessengemeinschaft der Deutschen Fehnroute lässt derzeit einen neuen touristischen Imagefilm anfertigen. Aus diesem Grunde war Andreas König von der Babelyou-Filmproduktion auch beim Galerieholländer Idafehn. Hier machte er u.a. Aufnahmen vom…

Chronik der Mühle

Kurz notiert

  • Donnerstag, 30 März 2023

    In der Zeit von 13.00 bis 15.00 Uhr hat die Kleiderkammer der evangelischen Kirchengemeinde Idafehn im Paul-Schneider-Gemeindehaus geöffnet. Dringend gesucht werden z.B. Baby- und Kinderkleidung.
  • Freitag, 24 März 2023

    Der Premiere ihres Theaterstückes „Superhelden sünd ok blot Minschen"fiebern die „Schützenhuus Spölers" entgegen. Start ist am Samstag, 4.März ab 19.30 Uhr. Gezeigt wird das Stück im Saal des ehemaligen Landgasthofes "Lindenkrug" (Meinders), Idafehn-Nord 102, Ostrhauderfehn. Die Gruppe tritt bis zum 24.März mehrmals auf.Weitere Infos und Termine sind unter www.deschützenhuusspölers.de zu…
  • Mittwoch, 22 März 2023

    Alle, die Freude am Spielen haben, sind zu einem Spielenachmittag in die Idafehntjer Mühle eingeladen. Das Treffen findet von 14.30 bis ca. 17.30 Uhr statt. Danach sollen alle zwei Wochen weitere Treffen folgen.Spiele jeglicher Art können mitgebracht werden. Getränke sollte jeder selbst mitbringen. Neue Mitspieler sind willkommen.Weitere Infos unter Tel.…

Kurz notiert Archiv

Go to top